Akustikbaffeln Industrie SilentPET®
SilentPET® Industrie Akustik Baffeln und -platten dienen dem Einsatz in Produktionsstätten, Lagerhallen, Industriehallen und weiteren akustisch anspruchsvollen Räumen. Neben einer hohen Schlagfestigkeit und Robustheit zeichnen sich SilentPET® Industrie besonders durch ihre hervorragende Schallabsorption aus. Die in Reihen von der Decke abgehängten Akustikelemente sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und können daher selbst in feuchter Umgebung zur Optimierung der Raumakustik eingesetzt werden.
Ausgeführt als Akustik Baffeln steigert sich der Absorptionswert der Akustikelemente, da das Baffel-System zusätzlich die horizontale Ausbreitung der Schallwellen verhindert. Speziell in grossen Räumen mit hohen Decken wirkt sich das sehr positiv auf die Raumakustik aus.

SilentPET® Industrie Akustikbaffeln – Schonung für die Ohren am Arbeitsplatz!
SilentPET® Industrie "RECwhite"
Ähnlich wie die Schallschutz-Variante Home&Office wird auch die Industrieversion von SilentPET® RECwhite aus sortenrein rezyklierten PET-Flaschen hergestellt. Die Akustikplatten sind weiss und haben keine spezielle Oberflächenbehandlung. Die Akustik Baffeln und Platten sind schlagfest und eignen sich deshalb auch für den Einsatz an Wänden in Produktionsanlagen oder in ähnlichen anspruchsvollen Bereichen. In RAL Farben lackiert, bringt SilentPET® Industrie zugleich noch etwas Farbe in den Raum oder die Halle.
SilentPET® Industrie "TEX"
Die Silent PET® Industrie Version “TEX” besteht aus rezyklierten PET-Flaschen kombiniert mit 40% Textilfasern aus rezyklierten Textilien (Altkleider). Die Akustik Baffeln erhalten dadurch eine graue, leicht melierte Farbe. Durch den universell einsetzbaren Farbton integriert sich die “TEX” Variante vor allem in Bereichen mit grauem Sichtbeton besonders unauffällig. Die Baffeln für verbesserte Akustik sind äusserst robust und schlagunempfindlich. Deshalb können sie auch in anspruchsvolleren Bereichen wie Empfangshallen, Werkstätten, Industriehallen oder Sälen eingesetzt werden.
Ausbreitung der Schallwellen reduzieren
Als Akustik Baffeln verhindern die SilentPET® Industrie Akustikelemente verstärkt die horizontale Ausbreitung von Schallwellen. Daher werden die Baffeln als Breitbandabsorber bevorzugt in grossen Räumen und Hallen mit hohen Decken eingesetzt. Dank der hohen Schallabsorptionswerte wird die Lärmausbreitung in Industrie-, Lager- und Montagehallen stark reduziert. Dies wirkt sich angenehm auf die Psyche und Gesundheit der Mitarbeiter aus und äussert sich in einer höheren Produktivität. (siehe auch “Raumakustik”)
Akustikbaffeln - schnellste Montage
Ein speziell entwickeltes Schienensystem ermöglicht eine extrem schnelle Montage. Besonders in grossen Hallen wirkt sich diese Funktionalität sehr positiv auf die Montagekosten aus. Die Akustik Baffeln werden ganz einfach in das vormontierte Schienensystem eingehängt. Selbst die Montageposition der einzelnen Baffeln ist bereits in der Schiene vorgegeben und muss nicht mehr einzeln eingemessen werden.
Es gibt wohl kaum ein schnelleres System zur Montage!
Raumakustik in feuchter Umgebung
SilentPET® Industrie RECwhite ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Die Akustik Baffeln sind aufgrund ihrer Beschaffenheit geschützt vor Ungeziefer- oder Schimmelpilzbefall. Sie können deshalb auch für die Optimierung der Raumakustik in feuchter Umgebung, etwa in Schwimmbädern und Wellness-Bereichen oder natürlich in industriellen Hallen eingesetzt werden.
Gestaltung nach Kundenwunsch
Die Version RECwhite kann je nach Kundenwunsch eingefärbt werden. Die Akustik Baffel lässt sich dadurch ästhetisch anpassen und als Designelement in die Gestaltung des Raumes integrieren.
Standardmässig ist SilentPET® Industrie in rechteckiger, quadratischer oder runder Form lieferbar. Auf Kundenwunsch sind die Akustikplatten zudem in (fast) jeder beliebigen 2D-Form realisierbar. So lässt sich SilentPET® Industrie auch in speziellen Formen liefern und beispielsweise an vorgegebene Gebäudekonturen beliebig anpassen.
SilentPET® Industrie Akustikplatten
Standardabmessungen*:
Quadratisch: 1200 x 1200 x 50 mm
Rechteckig: 1200 x 2400 x 50 mm
Akustik Baffeln: 1200 x 600 x 50 mm
Gewicht: ca. 2,6 Kg / m2 (50 mm)
Die SilentPET® Industrie Elemente sind standardmässig 50 mm dick**.
*Abmessungen nach Kundenwunsch bis max 1500 x 2400 mm.
**Andere Plattenstärken (10-80 mm) sind machbar, beeinflussen aber die Absorptionswerte.
2D- und 3D Formen sind ebenfalls realisierbar.
Akustikwerte SilentPET® Akustiplatten
Schallabsorbtion
Die SilentPET® Elemente haben hervorragende Akustik- bzw. Schallabsorbtionswerte.
Die speziell auf den Sprachbereich abgestimmten Elemente eignen sich deshalb für fast jeden Raum.
Schallabsorptionsklasse A
Schallabsorptionsgrad αw: 0.90
(Schallabsorber geprüft nach DIN EN ISO354 / DIN EN ISO11654
SilentPET RECwhite, 1200 x 2400 x 50mm, 2600g/m2,
Abhängehöhe 100mm, 300mm bzw. 500mm)
Für Akustikberechnungen bitte detaillierte Testergebnisse anfordern.
Brandverhalten
Ausführung RECwhite, Klassifizierung nach EN13501-1: B-s1, d0
SilentPET® Akustikplatten Montage- / Pflegehinweis
Die SilentPET® Elemente können sowohl als Decken- wie auch als Wandelemente eingesetzt werden. Die Deckenmontage erfolgt über ein elegantes, justierbares Drahtseilsystem. Eine Direktmontage (kleben) ist ebenfalls möglich, dies reduziert aber die Schallabsorptionswerte.
Bei der Wandmontage werden die Platten mittels Profilsystem vorgehängt, auch hier ist eine Montage mittels Klebung machbar.
Die Version Industry eignet sich hervorragend als Akustik Baffeln. Bei diesem System werden die Elemente einzeln an Stahlseilen aufgehängt oder in einem Aluminium-Schienensystem montiert, was eine sehr schnelle und präzise Montage garantiert.
Im weiteren können die SilentPET® Elemente auch direkt in unserem Trennwandsystem als komplette Wandfläche montiert werden. (siehe SilentPET® Wall)
Je nach Ausführungsart gibt es viele weitere Montagemöglichkeiten. Gerne beraten wir Sie dazu.
Die Baffeln benötigen grundsätzlich keine spezielle Pflege oder Reinigung. Wie bei jedem Objekt im Raum können sich jedoch im Laufe der Zeit auf der Oberseite Staub und Schmutzpartikel ansammeln. Für die richtige Pflege oder Reinigung der Baffel steht eine Anleitung mit Empfehlungen zum Download zur Verfügung.