Akustikbilder – der diskrete und stilvolle Schallschutz

Akustikbilder bilden eine zeitgenössische Methode, um sowohl die Akustik als auch den Wohlfühlfaktor in einem Raum gezielt zu stimulieren. Die dekorativen Elemente an der Wand absorbieren den Schall und vergegenwärtigen somit Schallabsorber in einem stilvollen Gewand. Als Hersteller hochwertiger Akustikprodukte setzt das Team von AMINA Products auf innovative Lösungen, um die Raumakustik nach modernsten Standards zu optimieren. In der originellen Symbiose von Schallschutz und Kunst sehen wir eine diskrete und ästhetische Option, um das Flair eines Raumes positiv zu beeinflussen.

Akustikbilder

Was sind Akustikbilder?

Als moderne Wandobjekte überzeugen Schallschutzbilder durch ihre schallabsorbierende Funktion. Gleichzeitig eröffnen Akustikbilder eine ganze Reihe gestalterischer Möglichkeiten, um Ihren Räumen eine persönliche Note zu verleihen. Das Geheimnis der Schallabsorption liegt im Inneren des Bildes: Hinter der kunstvollen Optik der Konstruktion steckt ein raffinierter Absorber-Kern, der den Schall im Raum gezielt absorbiert. Das schalldämmende Material wandelt die Schallwellen dabei in Wärmeenergie um.

Akustikbild im Wohnbereich

Akustikbilder der Qualitätsmarke SilentPET®

Als renommierter Hersteller hochwertiger Akustiklösungen für den industriellen, gewerblichen als auch privaten Gebrauch setzen wir auf Funktionalität, Innovation und Nachhaltigkeit. In Sachen stilvoller Eleganz bieten wir Ihnen die absolute Perfektion nach Ihren Vorstellungen. Wir vereinen Ihr Motiv mit hochwirksamen Schallabsorben – für einen unauffälligen Schallschutz an Ihrer Wand.

Schallabsorbierende Bilder der Qualitätsmarke SilentPET® eröffnen Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten, um die Optik Ihrer Akustikbilder individuell zu gestalten.

Vorteile von SilentPET® Akustikbildern

    • schnelle und kostengünstige Akustiklösung
    • nachhaltig produziertes Produkt
    • bedruck-, lackier- oder bemalbar
    • eigene Motiv- oder Farbwahl
    • mit oder ohne Bilderrahmen
    • schnelle und einfache Montage
    • hohe Druckqualität
Akustikbild
Akustikbild

Schallschutz trifft auf Interior Design

Die akustisch hochwirksame Grundplatte hat einen weissen oder grauen Kern mit einer thermisch behandelten Oberfläche, welche sich hervorragend eignet für die individuelle Bedruckung, Lackierung oder Bemalung. Somit können die Akustikelemente mit einem freiwählbaren Motiv bedruckt werden. Die Akustikwerte der Schallschutzbilder bleiben auch mit Bildaufdruck weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Neben einer verbesserten Raumakustik erhalten Sie Gelegenheit, mit den passenden Grafiken und Bildmotiven Ihr Raumdesign positiv zu beeinflussen und stimmungsvolle Akzente an den Wänden zu setzen.

Akustikbilder nach Ihrer Vorlage

Dank neuester Drucktechnologien können die SilentPET® Akustikbilder mit Ihrem persönlichen Lieblingsmotiv oder Ihrer eigenen Vorlage bedruckt und ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Verwenden Sie ein Foto oder ein grafisches Muster in den Farben Ihres Corporate Designs: Ihnen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Sie erhalten in jedem Fall ein Bild, das Ihren Raum nicht nur optisch verschönert, sondern gleichzeitig akustisch wirksam verbessert.

Akustikbild
akustikbild-alurahmen

Akustikbild im eleganten Alurahmen

Die SilentPET® Akustikbilder können nach dem Bedrucken mit Ihrem Motiv optional mit einem eleganten Aluminiumrahmen eingefasst werden. Der Rahmen gibt Ihrem Schallschutzbild ein noch edleres Aussehen und präsentiert das Bild auf einem hohen Niveau.

Perfekt getarnt als ansprechendes Wandmotiv, stellen unsere Bilder eine äusserst effektive Akustiklösung dar.

Schnelle und unkomplizierte Montage

Die SilentPET® Akustikbilder können mittels speziellem Aluprofil an die Wand gehängt und verriegelt werden. Grundsätzlich können die Akustikbilder auch mittels Silikon oder Montagekleber direkt aufgeklebt werden.

Akustikbild
SilentPET Akustikelement

SilentPET® Akustikbilder – nachhaltig produziert

Die SilentPET® Akustikbilder sind aus sortenreinen rezyklierten PET-Flaschen hergestellt und erfüllen den Oeko-Tex® Standard 100. Folgend verursachen die Akustikbilder keine Gesundheitsprobleme, sind geruchsfrei und geben keine Gase oder Emissionen ab. Auch Hautirritationen wie Rötung, Juckreiz und ähnliche Beschwerden sind bei SilentPET® Akustikbildern nicht der Fall. Dadurch ist der Einsatz der Schallabsorbierenden Bilder in Kindergärten, Schulen, Büros oder Wohnbereich unbedenklich. Des Weiteren sind die Akustikbilder resistent gegen Feuchtigkeit und frei von Schimmelpilz- und Ungezieferbefall.

Akustikbilder – darauf kommt es an

Damit ein Schallbild die volle Funktion entfaltet, müssen bestimmte Faktoren gegeben sein. Sofern Sie beabsichtigen, ein oder mehrere Akustikbilder zu kaufen, sollten Sie sowohl die Eigenschaften des Raumes als auch die Anzahl der Absorber sinnvoll miteinander abstimmen.

Indem Sie die folgenden Fragen auf Ihren persönlichen Kontext anwenden, fällt Ihnen die Entscheidung für die Grösse und das passende Motiv der Bilder leichter. Grundsätzlich gilt es dabei zunächst abzuklären, ob Akustikbilder an der Wand für die gewünschte Raumakustik sorgen können.

Welches Ausmass haben die Räumlichkeiten?

Akustikbilder optimieren die Akustik in nahezu jedem Raum, dessen Raumakustik einen Verbesserungsbedarf erfordert. Grundsätzlich sollte der Innenraum eine gewisse Grösse nicht überschreiten. Bei sehr hohen und breiten Räumlichkeiten ist es stattdessen sinnvoll, mit Akustikplatten oder Deckensegeln zu arbeiten.

Welches Design soll dominieren?

Von elementarer Bedeutung ist die Farbgebung der Bilder. In einem Büro oder in einem Hotel empfehlen wir die Präferenz einfarbiger und schlichter Varianten. In diesem Fall setzen Akustikbilder ein stilvolles Highlight. Zudem gilt es, das Design der Bilder mit der übrigen Einrichtung im Raum abzustimmen. Besonders im privaten Bereich obliegt es den unauffälligen Schallabsorbern an der Wand, das Farbspiel und die bestehende Dekoration der Räumlichkeit zu ergänzen.

Was ist der Zweck des Raumes?

Die Funktion des Raumes ist bedeutend, wenn es darum geht, die Raumakustik mit Akustikbildern zu optimieren. Handelt es sich bei dem Einsatzort um ein Grossraumbüro oder um einen schmalen Flur? Bilder mit schallabsorbierender Funktion entfalten besonders in Besprechungsräumen eine ideale Wirkung.

So bestimmen Sie die optimale Menge der Akustikbilder

Neben den spezifischen Eigenschaften der Räumlichkeit entscheidet zudem die Menge der Akustikbilder, ob die gewünschte Schallreduzierung zustande kommt. Grundsätzlich entfalten Schallschutzbilder eine verstärkte Wirkung, wenn sie im Raum gegenüber angebracht werden. Die optimale Anzahl der Schallschutzbilder resultiert hierbei aus dem individuellen Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Dabei sind die folgenden Aspekte entscheidend:

  • Der verfügbare Platz
  • Die Grösse der Akustikbilder
  • Der vorliegende Bodenbelag
  • Die Breite, Höhe und Länge des Raumes
  • Die Absorptionsklasse des Dämmmaterials

Mit unserem praktischen Akustik-Rechner lässt sich die erforderliche Absorber-Fläche bequem berechnen. Dieser Kennwert gibt Ihnen wiederum einen indirekten Aufschluss darüber, wie viele schallabsorbierende Bilder in welcher Grössenordnung notwendig sind, um die gewünschte Raumakustik zu erreichen. Bei Fragen zur idealen Anzahl der Akustikbilder für Ihre Räumlichkeiten können Sie selbstverständlich auf die Beratung unserer Spezialisten zählen.

Vereinen Sie Design und Funktion und bringen Sie mit Akustikbildern eine schlichte Eleganz in Ihre Räume. Setzen Sie auf einen zeitgenössischen Rahmen in Sachen Raumakustik. Das Team von AMINA Products steht Ihnen dabei mit einem professionellen Beratungs-Service zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln für Sie die passende Akustiklösung.

Unsere Akustikbilder-Empfehlungen

Standardabmessungen:

Quadratisch: 1200 x 1200 x 50/25 mm
Rechteckig: 1200 x 2400 x 50/25 mm

Rund: Ø 1200 x 50/25 mm
Hexagon: Ø 1200 x 50/25 mm

Gewicht: 2,6-3,0 Kg / m2

Die SilentPET® Decken- und Wandelemente sind Standard 50mm,
als Akustikbild in Alurahmen 15mm dick**.

*Abmessungen nach Kundenwunsch bis max. 1500 x 3000mm.
**Andere Plattenstärken (10-80mm) sind machbar, beeinflussen aber die Absorptionswerte.

2D- und 3D Formen sind ebenfalls realisierbar.

Schallabsorption

25 mm Platte, Schall­absorptions­klasse A
25 mm Platte, Schall­absorptions­grad αw: 1.00

SilentPET® RECwhite: 1200 x 2400 x 25 mm, 3000g/m2
Ab­hänge­höhe: 300 mm bzw. 500 mm

(Schall­absorber geprüft nach DIN EN ISO354 / DIN EN ISO11654)

Bitte beachten Sie, dass durch die Be­arbeitung der Ober­fläche mit Farbe die Akustik­werte der SilentPET® Akustik­platte minimal be­ein­flusst werden kann.

Brandverhalten

Klassifizierung nach EN13501-1: B-s1, d0

Montage-/ Pflegehinweis

SilentPET®-Akustikelemente dienen zur Optimierung der Raumakustik und sind umweltfreundlich aus Anteilen von rezyklierten PET-Flaschen produziert.

Die Akustikelemente können sowohl als Decken- als auch als Wandelemente eingesetzt werden. Die Deckenmontage erfolgt über ein elegantes, justierbares Drahtseilsystem. Eine Direktmontage (kleben) ist ebenfalls möglich, dies reduziert aber die Schallabsorptionswerte.

Bei der Wandmontage werden die Platten mittels Profilsystem vorgehängt, auch hier ist eine Montage mittels Klebung machbar.

Im Weiteren, können die SilentPET® Akustikelemente auch direkt in unserem Trennwandsystem als komplette Wandfläche montiert werden (siehe SilentPET® Wall).

Je nach Ausführungsart gibt es viele weitere Montagemöglichkeiten. Gerne beraten wir Sie dazu.

Die Akustikbilder benötigen grundsätzlich keine spezielle Pflege oder Reinigung. Wie bei jedem Objekt im Raum können sich jedoch im Laufe der Zeit auf der Oberseite Staub und Schmutzpartikel ansammeln. Für die richtige Pflege oder Reinigung der Akustikbilder steht eine Anleitung mit Empfehlungen zum Download zur Verfügung.

Montageanleitung

im PDF Format

Reinigungs- und Pflegehinweise

im PDF Format

SilentPET® Print & Art

im PDF Format

Weitere Informationen zum Runterladen auf PRD-Produkteinträge.

Mehr über SilentPET® Print & Art auf der Produkteseite.

Unsere SilentPET® Akustikelemente erhalten Sie bei
einem Schreiner oder Innenausbauer in Ihrer Nähe: