Akustikplatten – Optimale Raumakustik mit akustisch hochwirksamen Designelementen

Akustikplatten lösen Raumakustik und schalltechnische Probleme in verschiedenen Branchen und Räumen. Die hoch schallabsorbierenden Akustikplatten verbessern nicht nur die Raumakustik, sondern sie sind auch hervorragende Designelemente.

Akustikplatten Deckensegel

Geniessen Sie die Ruhe und das angenehme Raumgefühl mit SilentPET® Akustikplatten!

Was sind Akustikplatten?

Bei Akustikplatten handelt es sich um Werkstoffe mit schallabsorbierenden Eigenschaften, welche plattenweise gefertigt werden. Sie finden in einer Vielzahl an Räumen und Branchen Anwendung, um die Raumakustik bewusst und gezielt zu steuern. Das hauptsächliche Ziel besteht darin, Schall effektiv zu reduzieren und somit ein natürliches und angenehmes Raumklima zu unterstützen. Dies geschieht durch Verringerungen der Nachhallzeit des Schalls aufgrund der eingesetzten Materialien.

Akustikplatten lassen sich integriert in ein Trennwandsystem in das Raumkonzept einbringen. Auch an der Decke angebracht, entfalten Akustikplatten eine effektive Wirkung.

SilentPET bedruckt

Akustikplatten für die Decke

Schallschutz an der Decke eines Klassenzimmers

Akustikplatten in Klassenräumen

Akustikplatten im Innenausbau

Grundlegend gilt es zwischen Akustiklösungen im Trockenbau und Akustikplatten im Rahmen des Innenbaus zu unterscheiden. Akustikplatten, welche an der Decke oder an der Wand angebracht werden, priorisieren die Verbesserung der Akustik im Raum. Schallschutzplatten im Trockenbau zielen auf die Abschirmung von Lärm ausserhalb des Raumes ab.

Die Vorteile von Akustikplatten

Eine verbesserte Sprachverständlichkeit ist ein bedeutender Nutzen von Akustikplatten. Die Akustikelemente lassen sich unkompliziert anbringen. Dabei fungieren diese Platten nicht nur als akustische Lösung, sondern bieten ausserdem die Möglichkeit, geschmackvolle Designelemente in den Raum zu bringen. Mit dem Firmenlogo bedruckt, vereinen Akustikplatten die Funktion der Schallabsorption mit der Kommunikation Ihres Corporate Designs. Beim Einsatz der Akustikplatten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das bedeutet, auch in Sachen Design bieten Akustikplatten das Potenzial, das Raumkonzept optisch zu ergänzen und stilvoll abzurunden.

  • niedrigerer Geräuschpegel
  • verringerter Nachhall
  • bessere Sprachverständlichkeit
  • unkomplizierte Montage
  • flexibel einsetzbar
  • geschmackvolle Designelemente
Angenehme AKustik mit SlentPET Panel

Akustikplatten in Konferenzräumen

SilentPET® Akustikplatten – optimale und flexible Raumakustik mit stilvollem Design

Unter der Vielzahl an Anbietern für Schallabsorber empfehlen wir die innovative Produktreihe von SilentPET®. Die Akustikplatten von SilentPET® erlauben dank deren Vielseitigkeit einen kreativen und stilvollen Einsatz der jeweiligen Akustiklösung. Ob Deckensegel, Akustikbild, Akustikplatte oder Designelement – die Produkte von SilentPET® gibt es in unendlich vielen Varianten von Farben und Formen. Dies macht die SilentPET® Akustikplatten auch für optisch anspruchsvolle Räume äusserst geeignet, um neben verbesserter Raumakustik ein ästhetisches Raumkonzept zu erschaffen.

Hervorragende Akustikwerte mit guter Schallabsorption und die verschiedenen Werkstoff-Zusammensetzungen und Farben ermöglichen es, die Schallschutzplatten als einen optischen Blickfang in die Innenarchitektur zu integrieren.

SilentPET® Akustikplatten vereinen eine Vielzahl von Vorteilen, auf die Sie sich verlassen können:

  • hervorragende Akustikwerte
  • sehr robust und schlagunempfindlich
  • resistent gegen Feuchtigkeit
  • in unterschiedlichen Formen und Farben lieferbar
  • Oberfläche mit Motiven bedruckbar
  • keine Absonderung von Feinstaubpartikeln (Rieselfrei)
  • einsetzbar für Decken- und Wandmontage
SilentPET Akustikelement

PET Akustikplatten – Unbedenklich für die Gesundheit

SilentPET® Akustikplatten sind aus sortenreinen rezyklierten PET-Flaschen hergestellt und sind Oeko-Tex® Standard 100, product class I für Babyprodukte zertifiziert. Folgend verursachen die Akustikplatten keine Gesundheitsprobleme, sind geruchsfrei und geben keine Gase oder Emissionen ab. Auch Hautirritationen wie Rötung, Juckreiz und ähnliche Beschwerden sind bei SilentPET® Akustikplatten nicht der Fall. Dadurch ist der Einsatz der Schallabsorber in Kindergärten, Schulen, Büros oder Wohnbereich unbedenklich. Des Weiteren sind die Akustikplatten resistent gegen Feuchtigkeit und frei von Schimmelpilz- und Ungezieferbefall.

Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten

Die SilentPET® Akustikplatten können individuell nach Ihren Wünschen zugeschnitten werden. Dies gilt sowohl für die Aussenkonturen als auch für Ausschnitte aus der Platte. Wir erstellen problemlos Formen und Figuren nach Ihren Vorgaben. Fabelwesen, Comic-Figuren für Schulen oder Kindergärten sind ebenso einfach herzustellen wie Ihr Firmenlogo.

Individuell zusammengefügt bieten sich unzählige Möglichkeiten für kreative Figuren und Muster. Gestalten Sie Ihr ganz persönliches Akustikdesign passend zum Unternehmen, Ihrer Inneneinrichtung oder entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben.

Neben der freien Motiv-Wahl ist auch das Lackieren der Akustikplatten in RAL Farben problemlos machbar. Wählen Sie zwischen farbigen Standardelementen oder in Form zugeschnittenen Akustikplatten.

Erleben Sie mit den Akustikplatten von SilentPET® eine neue Dimension an Gestaltungsmöglichkeiten. Für ein optisch wie auch akustisch höchst beeindruckendes und wirksames Raumdesign.

Akustikleuchte SilentPET Print & Art

Akustikplatten individuell nach Kundenwunsch

Top Akustik produkte

Unkomplizierte und schnelle Montage

Einfache Decken- und Wandmontage

Die Akustikplatten können direkt oder anhand eines Stahlseilsystems mit anpassbarer Abhängehöhe an der Decke befestigt oder mittels Aluprofil an der Wand montiert werden. Ein Abhänge- und Schienen-System für die Decken- und Wandmontage ist als Zubehör ebenfalls erhältlich.

Was ist der Unterschied zwischen Akustikplatten und Akustik-Baffeln?

Akustikplatten eignen sich im Speziellen für die Wand- und Deckenmontage. Bei besonders hohen Räumen, beispielsweise in der Industrie, sind sogenannte Akustik-Baffeln zur Schallabsorption ideal. Hohe Räume stellen an die Schallabsorption und die Raumakustik besonders hohe Anforderungen. Über komplexe Deckensysteme liefern Akustik-Baffeln die notwendige Verminderung des Lärmpegels, um Personen im Raum vor unangenehmen Geräuschen zu schützen. Dies schafft ein gutes Raumgefühl trotz hoher Decken. Der Einsatz von Akustikplatten hingegen, ist eher in Büros und kleineren Räumen sinnvoll.

Akustik Baffeln für bessere Raumakustik

Akustik Baffeln für besonders hohe Räume

Akustikbild im Wohnbereich

Akustikbilder  – unauffälliger Schallschutz an der Wand

Akustikbilder als unauffällige Lösung für ein verbessertes Raumklima

Eine sehr praktische und diskrete Methode, um die Akustik eines Raumes ohne baulichen Eingriff gezielt zu verbessern, sind Akustikbilder. Diese können Sie ohne grossen Aufwand im Raum anbringen und damit ein geschmackvolles Highlight setzen. Was das schallabsorbierende Bild zeigen soll, entscheiden Sie dabei selbst.

Wie viele Akustikplatten sind notwendig, um die Raumakustik zu verbessern?

Wer die Akustik im Büro, im Gewerbe oder im Zuhause optimieren möchte, muss je nach gewünschtem Ziel eine ausreichende Menge an Akustikelementen anbringen. Jeder Raum bringt individuelle Umstände mit sich, die die Anforderungen an eine gelungene Raumakustik bedingen. Beispielsweise wirken auch Möbelstücke, Vorhänge und die Form und Grösse des Raumes massgebend darauf ein, wie viele Schallabsorptionselemente notwendig sind, um zu einem verbesserten Raumgefühl zu gelangen. Daraus resultiert, dass eine pauschale Aussage zur Anzahl der Akustikplatten nicht möglich ist. In dieser Hinsicht können Sie jedoch auf unsere Experten vertrauen, die Sie hierzu kompetent beraten werden.

Sie wünschen sich eine bessere Sprachverständlichkeit in Ihren Räumen und möchten Ihre Konzentrationsfähigkeit steigern? Durch weniger Stress und ein angenehmes Raumgefühl arbeiten Sie effizienter. Setzen Sie auf die ästhetischen und wirksamen Akustikplatten von SilentPET® und geniessen Sie eine exzellente Raumakustik.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Akustikplatten Produktvarianten

Home & Office
besteht aus einem weissem Kern, kaschiert mit weissem Filz.
(PET- Recycling sortenrein und Klebefasern)

Print & Art
– neutral als weisse Wandplatte
– 4-farbig bedruckt als Akustikbild
– lackiert nach RAL / NCS-Auswahl

Standardgrössen

Home & Office

  • Standardabmessungen:
    1200 x 1200 mm*, 1200 x 2400 mm*
    Ø 800 mm, Ø 1000 mm, Ø 1200 mm*, Ø 1500 mm
    (*) ab Lager Lieferbar
  • Max. Grösse: 1500 x 3000 mm
  • Plattenstärke: 50 mm
  • Gewicht: ca. 2600g/m²
  • Temperaturbereich: -30°C bis +80°C

(andere Abmessungen nach Kundenwunsch)

Print & Art

  • Standardabmessungen:
    1200 x 1200 mm*, 1200 x 2400 mm*
    Ø 800 mm, Ø 1000 mm, Ø 1200 mm*, Ø 1500 mm
    (*) ab Lager Lieferbar
  • Max. Grösse: 1500 x 3000 mm
  • Plattenstärke: 25 mm / 40 mm / 50 mm
  • Gewicht: ca. 2600-3000g/m²
  • Temperaturbereich: -30°C bis +80°C

Schallabsorption

Home & Office:

Schallabsorptionsklasse A
Schallabsorptionsgrad αw: 0.90
SilentPET RECwhite 1200 x 2400 x 50 mm, 2600 g/m2
Abhängehöhe 100 mm, 300 mm bzw. 500 mm

(Schallabsorber geprüft nach DIN EN ISO354 / DIN EN ISO11654)

Print & Art:

25 mm Platte, Schall­absorptions­klasse A
25 mm Platte, Schall­absorptions­grad αw: 1.00

SilentPET® RECwhite: 1200 x 2400 x 25 mm, 3000g/m2
Ab­hänge­höhe: 300 mm bzw. 500 mm

(Schall­absorber geprüft nach DIN EN ISO354 / DIN EN ISO11654)

Bitte beachten Sie, dass durch die Be­arbeitung der Ober­fläche mit Farbe die Akustik­werte der SilentPET® Akustik­platte minimal be­ein­flusst werden kann.

Zusammensetzung

Home & Office:
60% PET-Recyclingfasern, 40% Bicofibers (Klebefasern)
Oberfläche filzkaschiert

Print & Art:
60% PET-Recyclingfasern, 40% Bicofibers (Klebefasern)
Oberfläche thermisch behandelt

Brandverhalten

Home & Office / Print & Art

Klassifizierung nach EN13501-1: B-s1, d0

Akustikplatten Montage- / Pflegehinweis

Die SilentPET® Akustikplatten werden gut geschützt in einer robusten Kartonverpackung angeliefert. Sie sind einfach und schnell montiert und bei Bedarf kann die Montage selbst bei laufen­dem Betrieb durchgeführt werden.

Deckenmontage:

Die Elemente können direkt oder mittels elegantem Stahl­seil­system mit anpassbarer Abhänge­höhe an der Decke befestigt werden.

Wandmontage:

Mittels speziellem Aluprofil werden die Elemente an die Wand gehängt und verriegelt. Grundsätzlich können die Akustik­platten auch mittels Silikon oder Montage­kleber direkt aufgeklebt werden.

Die Akustikplatten benötigen grundsätzlich keine spezielle Pflege oder Reinigung. Wie bei jedem Objekt im Raum können sich jedoch im Laufe der Zeit auf der Oberseite Staub und Schmutzpartikel ansammeln. Für die richtige Pflege oder Reinigung der Akustikplatten steht eine Anleitung mit Empfehlungen zum Download zur Verfügung.

Montageanleitung Akustikplatten

im PDF Format

Reinigungs- und Pflegehinweise Akusikplatten

im PDF Format

SilentPET® Akustikplatten Ausschreibungstexte

SilentPET Home & Office

im PDF Format

SilentPET® Print & Art

im PDF Format

Weitere Informationen zum Runterladen auf PRD-Produkteinträge.

Mehr über SilentPET® Akustikplatten auf der Produktseite.

Unsere SilentPET® Akustikelemente erhalten Sie bei
einem Schreiner oder Innenausbauer in Ihrer Nähe: